Bernd Hahne M.A., Historiker, Vorsitzender der Dürener Geschichtswerkstatt (Bündnismitglied) wird am Donnerstag, 6. März um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei im Haus der Stadt erstmals seine Forschungsergebnisse über das System der Deportationen der Dürener Juden vorstellen. Es geht vor allem um drei Transporte im März, Juni und Juli von Düren nach Polen. Hahne geht den Verbrechen und ihren Umständen auch anhand der Einzelschicksale von jüdischen Menschen in Düren nach. – Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei.
Das Dürener Bündnis
Ziel des Bündnisses ist unter anderem Aufklärung der Dürener Bevölkerung über Umtriebe und Ziele von Rechtsradikalen und Neonazis jedweder Ausprägung. Wir müssen tagtäglich für die Verwirklichung der unveräußerlichen Grundwerte kämpfen. Mehr über unsere Ziele und das Dürener Bündnis…Diskriminierung melden!
Report ’19 Download
Suche