Unter dem Titel „ Argumentationstrainig gegen rechte Parolen“ lädt die VHS am Samstag, 23. Februar, von 10 bis 16 Uhr zu einem Kompaktseminar: Wer kennt sie nicht, die Situation – im Betrieb oder in der Schule beispielsweise. Den ganzen Tag läuft alles gut. Doch dann in der Pause erklärt einer lauthals, dass die Ausländer bei uns an der Arbeitslosigkeit schuld seien und schleunigst das Land verlassen sollten. Man will nicht, dass es zum Krach kommt. Dann aber, zu Hause, allein, kommen die Überlegungen: Hätte ich nicht doch deutlicher etwas dagegen setzen müssen? Hätte ich das überhaupt gekonnt? Das Argumentationstraining will helfen, in Zukunft solche Situationen besser zu bewältigen. Es möchte zu beherztem Handeln ermutigen, aber auch die Grenzen verbalen Engagements aufzeigen. Es soll helfen, Partei zu ergreifen für Aufklärung, Toleranz und Humanität und wendet sich gegen alle Formen von Diskriminierung, Rassismus und Rechtsextremismus. Kostenbeitrag: 5 Euro. (Quelle: VHS-Info via Klarmann)
Das Dürener Bündnis
Ziel des Bündnisses ist unter anderem Aufklärung der Dürener Bevölkerung über Umtriebe und Ziele von Rechtsradikalen und Neonazis jedweder Ausprägung. Wir müssen tagtäglich für die Verwirklichung der unveräußerlichen Grundwerte kämpfen. Mehr über unsere Ziele und das Dürener Bündnis…Diskriminierung melden!
Report ’19 Download
Suche